Mit meiner Qualifikation als Eisenbahningenieur gehöre ich zu den seltenen Bauingenieuren mit dieser Zusatzausbildung. Wir bieten Ihnen dadurch das komplette Leistungsspektrum von der Grundlagenermittlung über die Planung, Steuerung und Umsetzung für Ihr Projekt.
Bereits in der frühen Planungsphase sind wir für Sie Bindeglied zwischen Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU), Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU), Behörden, Planungs- und Ingenieurgesellschaften, Consultingunternehmen, Bildungsstätten sowie kommunalen Verkehrsbetrieben. Zielgerichtet setzen wir uns für Ihr Projekt ein, und setzen dieses für Sie auch um.
Die Deutsche Bahn AG ist einer der größten Grundstückseigentümer in Deutschland. Im Rahmen vielfältiger Baumaßnahmen sind Betreiber und Eigentümer öffentlicher und privater Versorgungsnetze beim Auf - und Ausbau ihrer Leitungsnetze nicht selten gezwungen, Grundstücke der DB sowie Bahninfrastrukturen zu queren. Dabei muss gewährleistet werden, dass von den Leitungsbaumaßnahmen keine Risiken der Bahnanlagen ausgehen.
Die Erlangung eines Kreuzungsvertrags zwischen den Beteiligten, der im Vorfeld unbedingt erforderlich ist, übernehmen wir gerne für Sie.
Zur Realisierung von Baumaßnahmen ist es häufig erforderlich, Bahngelände zu nutzen. Ein entsprechender Gestattungsvertrag ist sowohl für die Neuerstellung einer Leitungskreuzung als auch für die Änderung, Stilllegung bzw. den Rückbau von Leitungen erforderlich und wird von uns für Sie gestellt, damit der Verfahrensablauf Ihrer Baumaßnahme nicht eingeschränkt wird.
Im ersten Schritt stellen wir für Sie rechtzeitig einen Antrag auf Zustimmung für ihr Vorhaben bei der Bahn nach gültigem Regelwerk. Im zweiten Schritt bearbeiten wir für Sie die Unterlagen (schriftlicher und planerischer Teil) zur Ausarbeitung und Erlangung Ihres individuellen Gestattungsvertrags.
Schritthaltend mit den Anforderungen der Qualitätsoffensive der DB Projektbau GmbH sind wir selbstverständlich technisch mit den notwendigen Zugängen ausgestattet und natürlich als Bauüberwacher Bahn für diese Leistung zertifiziert.
Wir sind für Sie in der Lage, eigenständig Betraanträge zu stellen und können diese dann später als Technisch Berechtigte weiter begleiten.
Als Bauüberwacher Bahn (BÜB) sind wir eingetragen und verantwortlich für die sichere Durchführung der Maßnahme, sowie für die Einhaltung, der vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) übertragenen Aufgaben, gemäß der Verwaltungsvorschrift- Bau (VV-Bau).
Das bieten wir Ihnen, für Ihre Baustelle im konstruktiven Ingenieurbau, im Oberbau für Schotter-als auch für feste Fahrbahn sowie im Hochbau an.
Bohrungen dienen dazu, Regionen unterhalb der Erdoberfläche zu erreichen, die mit anderen Methoden nicht zugänglich sind. Mit modernen Bohrverfahren ermöglichen wir Ihnen bei geringem Eingriff in die bestehende Infrastruktur den Verkehrsweg zu queren.
Wir empfehlen ihnen unter Berücksichtigung der Randbedingungen das für Sie ideale Verfahren.
Das Verfahren des Pressbohrens ist ein von der DB zugelassenes und in entsprechenden Regelwerken beschriebenes Verfahren um in geschlossener Bauweise den Gleiskörper zu unterqueren.
Die Umsetzung ist für fast alle Bodenarten geeignet und durch unseren Partner ausführbar.
Unter Einsatz des Horizontalspülbohrverfahrens können Medienleitungen in Schutzrohren unterirdisch verlegt werden, ohne einen Graben dafür ausheben zu müssen. Durch die Flexibilität des Bohrgestänges und die darauf zurückzuführende Steuerbarkeit ist zielgenaues Arbeiten für unseren Partner in der Ausführung möglich.
Auch dieses Verfahren ist von der DB für die Unterkreuzung von Bahngleisen selbst in Naturschutzgebieten zugelassen.
Der Technisch Berechtigte nach Betra 4.2 hält im Zuge von Baumaßnahmen unter Schutz einer Bau - und Betriebsanweisung (Betra) eine Schlüsselposition inne. Wir können ihnen die betriebliche Gesamtkoordination- und Übernahme der Verantwortung einer Baumaßnahme über die gesamte Laufzeit durch einen Ingenieur zusichern.
Um dies zu gewährleisten und die Wechselwirkung von Bautechnologie / Baulogistik und den betrieblichen Belangen zu erfassen ist die frühzeitige Einbindung in die Bauablaufprozesse notwendig. Durch eine umfangreiche Informationsbeschaffung aller im Zusammenhang mit der Maßnahmen stehender Besonderheiten kann dann die Verantwortung zur Abwehr von Betriebsbeeinflussungen der DB AG übernommen werden.
Die Qualität der Sicherungsmaßnahmen zur Abwendung der Gefahren aus dem Bahnbetrieb wird von uns geplant und bei der für den Bahnbetrieb zuständigen Stelle per Sicherungsplan beantragt.
Für uns ist es deshalb selbstverständlich, geplante und genehmigte Sicherungsleistungen als Sicherungsüberwacher auch in der Ausführungsphase zu begleiten
Mit dem Betreten des Bahnbereichs werden neben sicherheitsrelevanter Forderungen auch technische Anforderungen gestellt. Gerne übernehmen wir für Sie als Komplettleister im Schienenverkehr die Verantwortung für alle Aufgaben von der Planung bis zur Bauabnahme.
Unter Aufrechterhaltung des Verkehrs werden Arbeiten im Gleisbereich ausgeführt. Im Bauprozess übernehmen wir für sie die Konzeptionierung der Überwachung von Gleisanlagen. Die Dokumentation des sicheren Bahnbetriebs sowie die Abgabe von entsprechenden Meldungen an den Bahnbetreiber ist unsere Aufgabe.